Warst du schon mal in Portugal, Didier? Sind dir bei diesem Reiseziel auf Anhieb die ersten Ideen gekommen?
Ich war tatsächlich vor einigen Jahren in Portugal und es hat mir dort sehr gut gefallen. Fabrice Caro hat mir außerdem eine super Fotoreportage geschickt. Das hat mir wertvolle Anregungen gegeben, die ich durch Online- Recherchen ergänzt habe. Ich liebe die Alben, in denen die Gallier auf Reisen gehen. Ich liebe es, pittoreske Landschaften nachzuzeichnen und kleine Anspielungen auf die Kultur des jeweiligen Landes einzubauen. Und Portugal hat eine sehr reiche Kultur!

Erzähl uns mehr über das Cover. Warum hast du dich für dieses Motiv entschieden?

Die calçada portuguesa ist charakteristisch für die Kunst und Kultur Portugals. Fabrice und der Verleger haben mich mit Fotos von gepflasterten Straßen und Plätzen geradezu überhäuft. Es war für mich ganz selbstverständlich, die Virtuosen des Pflasterhandwerks zu würdigen, die jeden dieser schwarz-weißen Pflastersteine von Hand gemeißelt und verlegt haben. Die Steine einzeln nachzuzeichnen, hat mich übrigens auch eine Menge Zeit gekostet. Als Motiv wollte ich einen Fisch, der für das Land eine besondere Bedeutung hat: den bacalhau (also den berühmten Kabeljau).

Hier finden Sie noch mehr Inhalte!