Aktualisiert am 25/03/2025
Editions Albert René (im Folgenden „Der Verlag“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Als Datenverantwortlicher verpflichten wir uns, die geltenden Gesetze und Vorschriften sowohl in Frankreich als auch innerhalb der Europäischen Union einzuhalten.
Der Zweck dieser Charta ist es, Sie auf transparente und klare Weise über die Methoden der Erhebung, Verarbeitung und Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Wir stellen sicher, dass wir Ihre Fragen beantworten und sicherstellen, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit Ihren Rechten und Ihrer Vertraulichkeit verarbeitet werden.
CHARTA FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann (z.B. Name, Vorname, Benutzername, E-Mail-Adresse, Standortdaten etc.) (nachfolgend „Personenbezogene Daten“ oder „Daten“).
Diese Charta gilt für die Daten, die von Les Éditions Albert René während Ihres Besuchs auf unserer Website https://asterix.com/de/(im Folgenden „Website“) erhoben und verarbeitet werden, und legt die Bedingungen für die Verarbeitung fest, die unter der Verantwortung des Herausgebers in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften durchgeführt wird.
Ihre Daten werden von Les Editions Albert René mit Sitz in 58, rue Jean BLEUZEN 92178 Vanves Cedex – Frankreich erhoben.
Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 950 026 757.
Um die Einhaltung der geltenden Bestimmungen und in Übereinstimmung mit seinen regulatorischen Verpflichtungen zu gewährleisten, hat der Herausgeber einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt. Sie können ihm per E-Mail an folgende Adresse schreiben: contact@asterix.com
Im Rahmen Ihres Besuchs auf der Website verarbeitet der Herausgeber die folgenden personenbezogenen Daten:
Zweck der Verarbeitung | Kategorien der verarbeiteten Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung | Maximale Datenspeicherungsdauer |
---|---|---|---|
Verwalten von Missive-Abonnements | Daten der Registranten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Land, Sprache, Alter (+ oder unter 15 Jahre) | Einwilligen | 3 (drei) Jahre nach dem letzten Kontakt mit dem Abonnenten oder bis zum Widerruf der Einwilligung |
Ggf. Daten der gesetzlichen Vertreter: E-Mail-Adresse | |||
Datum und Uhrzeit der Registrierung, IP-Adresse, Aktionsverlauf | Berechtigtes Interesse | ||
Um den Zugriff auf Inhalte außerhalb der Website zu ermöglichen, einschließlich des Teilens in sozialen Netzwerken | IP-Adresse, technische Daten des Browsers und Informationen über die gewünschten Inhalte. Gegebenenfalls das Cookie, das den Drittanbieter des Inhalts identifiziert. | Einwilligen | Diese Daten werden vom Herausgeber nicht gespeichert |
Beantworten von Anfragen, die an die Kontaktadresse des Publishers gesendet wurden | Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Betreff der Nachricht, Inhalt der Nachricht | Einwilligen | Für die Dauer der Bearbeitung des Antrags und spätestens 1 (ein) Jahr nach Eingang des Antrags. |
Datum und Uhrzeit der Übermittlung der Nachricht | Berechtigtes Interesse |
Wenn Sie bereits den Newsletter eines Herausgebers der Hachette Livre-Gruppe abonniert haben, können Ihre Daten durch die anderen Unternehmen der Hachette Livre-Gruppe ergänzt werden, mit denen Sie bereits in Kontakt stehen.
Die vom Herausgeber erhobenen personenbezogenen Daten sind ausschließlich für die Hachette Livre Gruppe bestimmt und werden unter keinen Umständen an Dritte vermarktet oder vermietet. Personenbezogene Daten können jedoch an die technischen Drittanbieter des Herausgebers und/oder an Dritte übermittelt werden, und zwar ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der oben genannten Zwecke.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Surfens auf der Website erhoben werden, können an Partner in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Der Herausgeber stellt sicher, dass die Verarbeitung dieser Daten durch seine betreffenden Dienstleister in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erfolgt, insbesondere indem er sicherstellt, dass diese Übermittlungen entweder durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder durch die von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln geregelt werden, die den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten sollen.
Personenbezogene Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert und in Übereinstimmung mit den im rechtlichen Hinweis enthaltenen Informationen gehostet.
Der Herausgeber ergreift alle geeigneten physischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor Verlust, versehentlicher Zerstörung, Änderung und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Der Herausgeber hat jedoch nicht die Kontrolle über alle Risiken, die mit dem Internet verbunden sind. Als solcher konsultiert der Benutzer die Website auf eigenes Risiko, ohne dass der Herausgeber für eine Sicherheitsverletzung verantwortlich gemacht werden kann, die er nicht beheben kann.
In Übereinstimmung mit geltendem Recht können die Nutzer ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Übertragbarkeit ihrer Daten sowie ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ausüben. Die Nutzer können ihre Rechte an der contact@asterix.com Adresse oder per Post an folgende Adresse ausüben: Les Editions Albert René, 58, Rue Jean Bleuzen 92170 Vanves.
Bei Verarbeitungsvorgängen, bei denen die Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, können die Nutzer ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei ihre Daten in diesem Fall nicht mehr für den entsprechenden Zweck verarbeitet werden.
Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit dem Herausgeber mit den Antworten nicht vollständig zufrieden sind, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) einzureichen, der Aufsichtsbehörde, die für die Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf personenbezogene Daten in Frankreich zuständig ist.
Schließlich können die Nutzer Richtlinien über das Schicksal ihrer Daten nach ihrem Tod festlegen, mit einem vertrauenswürdigen digitalen Dritten, der von der französischen Datenschutzbehörde CNIL zertifiziert ist, für allgemeine Richtlinien oder mit dem Herausgeber für spezifische Richtlinien für die ihm anvertrauten Daten. In Ermangelung solcher Weisungen können die Erben der Person bestimmte Rechte ausüben, insbesondere das Recht auf Zugang, wenn dies für die Abwicklung des Nachlasses des Verstorbenen erforderlich ist, und das Widerspruchsrecht, um die Schließung der Benutzerkonten des Verstorbenen vorzunehmen und der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen.
Diese Charta wird in Übereinstimmung mit dem französischen Recht geregelt, ausgelegt und angewendet.
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, diese Charta jederzeit und ohne Vorankündigung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und regulatorischen Entwicklungen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zu ändern. Die Änderungen treten in Kraft und sind an dem Tag gegen Sie durchsetzbar, an dem sie auf der oben angegebenen Website veröffentlicht werden.